OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
    • Fremdsprachen
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
background
  • Im Fokus

Im Fokus

Wieso ein ÖSZ-Blog?

Wir recherchieren und schreiben einfach gerne! Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen und mit Ihnen in Kontakt treten. Deshalb beschäftigen wir uns auf unserem Blog mit aktuellen Themen rund ums Sprachenlernen und -lehren und bereiten diese knapp und seriös für Sie auf. Noch ist dieser Bereich eine kleine Nische, aber - nicht zuletzt durch Ihre Anregungen - wird er wachsen und gedeihen!

KI Schulgenie: Wie René Mayer Lehrkräften den Unterricht erleichtert

Im Fokus - 31. März 2025

Auf Instagram unter dem Namen @herrlehrer_ bekannt, zeigt der ehemalige Mittelschullehrer René Mayer seinen über 21.000 Followern, wie sie KI im Unterricht einsetzen können. Sein Erfolg ist so groß,…

Mehr lesen
Man, der am Schreibtisch vor einem Bildschirm sitzt udn in die Kamera lächelt.

Gut mischen! Translanguaging und schulische Realität

Im Fokus - 26. März 2025

Was haben die auf dem Französischen basierende Kreolsprache Morisyen und Kiezdeutsch in Berlin Kreuzberg miteinander zu tun? Antworten darauf und viele weitere spannende Fakten zu Sprach-Melangen in…

Mehr lesen

Vor Gericht bewährt, zwischen Sprachen auch: Mediation als zukunftsweisender Ansatz im Sprachunterricht.

Im Fokus - 03. März 2025

Jeder Mensch ist eine eigene Welt für sich, und je mehr Menschen, desto mehr verschiedene Meinungen gibt es. Einen Konsens finden? Unterschiedliche Standpunkte so unter einen Hut bringen, dass sich…

Mehr lesen

Die ersten Schritte auf dem Weg zu einer sprachsensiblen Schulentwicklung

Im Fokus - 27. Januar 2025

Im November 2024 startete das ÖSZ mit einer ersten Generation von sieben Schulteams aus drei Bundesländern mit der Kick-Off-Tagung „Sich auf den Weg machen: Bildungssprache als Schulteam fördern“. In…

Mehr lesen
Türschild zum Tagungsraum

Künstliche Intelligenz im Sprach- und Fachunterricht: Was vom Hype noch übrig bleibt

Im Fokus - 18. Dezember 2024

ChatGPT, Midjourney, Sora & Co. sind gekommen, um zu bleiben ... und um zu wachsen. Und wir? Sind wir dieser disruptiven Technologie gewachsen? In diesem Blog-Artikel haben wir eine umfassende…

Mehr lesen
Kopf eines jungen Mannes mit Brille umgeben von verschiedenen Medien als Symbol für künstliche Intelligenz

Das war der Europäische Tag der Sprachen 2024

Im Fokus - 21. Oktober 2024

Wir haben Post bekommen! Auch dieses Jahr feierten wieder viele Institutionen rund um den 26. September den Europäischen Tag der Sprachen. Ein herzliches Danke an alle, die uns Fotos und/oder Texte zu…

Mehr lesen
Zwei Jugendliche sitzen nebeneinander und blättern in einem Heft. Das Heft ziegt einen Comic aus "Asterix und Obelix".

"Mein erstes Jahr als Fremdsprachenlehrerin" - unsere Praktikantin Selina lässt uns in ihren Alltag blicken und zieht Bilanz nach einem Jahr an der Schule.

Im Fokus - 02. Oktober 2024

Selina Pignitter, die von Juni bis September ein Praktikum bei uns am ÖSZ gemacht hat und seit einem Jahr Englisch und Französisch unterrichtet, gibt einen Einblick in ihre Erfahrungen als junge…

Mehr lesen
Die ÖSZ-Praktikantin Selina steht im Klassenzimmer vor einer Tafel.

„Nachteile von Wissen gibt es nie“ - Interview mit Büşra Özçelik

Im Fokus - 26. September 2024

Sie jongliert mit Sprachen! Büşra Özçelik zählte 2022 zu den Preistragenden beim ORF-Redewettbewerb „Sag’s Multi“. Damals war sie 17 Jahre alt und begeisterte rhetorisch gleich in zwei Sprachen:…

Mehr lesen
Das Bild zeigt die Interviewpartnerin, die lächelnd mit verschränkten Armen in einer grünen, natürlichen Umgebung steht. Sie trägt eine helle Bluse mit weiten Ärmeln und eine dunkle Hose. Im Hintergrund ist ein Teich und üppige Vegetation zu sehen, während Sonnenlicht durch die Bäume scheint und dem Bild eine freundliche, sommerliche Atmosphäre verleiht.

Dagmar Heindler - eine Hommage an eine überzeugte Europäerin und eine überzeugende Kommunikatorin mit Weitblick, Hartnäckigkeit und Charisma

Im Fokus - 24. Juli 2024

Zum 75. Jubiläum des Europarates werden heuer 75 Frauen für ihr herausragendes Engagement geehrt. Im Juni hat Dagmar Heindler, die ehemalige Geschäftsführerin des ÖSZ, in Straßburg diese Auszeichnung…

Mehr lesen
Foto von Dagmar Heindler, Anna Gazdik und Gunther Abija bei einem Interviewtermin in einem Grazer Kaffeehaus.

Auf der Suche nach Themen für die Abschlussarbeit?

Im Fokus - 18. Juli 2024

Du studierst Lehramt Englisch, Deutsch als Zweitsprache oder ein anderes sprachenbezogenes Fach? Du bist auf der Suche nach einem passenden Thema für deine Abschlussarbeit und weißt nicht wie und wo…

Mehr lesen
Ein Student sitzt inmitten von Büchern und überlegt.

"Jede Sprache ist wertvoll!” Zu Gast am Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum.

Im Fokus - 06. Juni 2024

Unsere Kollegin Anna Gazdik arbeitet nebenbei als freiberufliche Journalistin bei der überregionalen Online-Zeitung "Rólunk". Rólunk Ausztria Magyar Oldalai ist ein beliebtes Medium der gesamten…

Mehr lesen
Mehr Einträge zeigen

Ihnen fehlt ein Thema, das Sie interessiert und das wir auch einmal behandeln sollten?

Sie haben selbst etwas zu einem Thema zu sagen und möchten Ihre Gedanken auf unserem Blog mit anderen teilen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir freuen uns über Anregungen, Feedback und Gastbeiträge!

Kontakt aufnehmen
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur