OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
      • #DeutschFAIRnetzt
      • Sprachsensibler Unterricht
      • Sprachsensibler Fachunterricht an BMHS
      • Lesen/Literacy
      • PUMA - Das spielerische Sprachlernmaterial für Kinder von 4 - 7
    • Fremdsprachen
      • Englisch für die Primarstufe
      • Englisch für die Sekundarstufe
      • Romanische & slawische Sprachen für die Sekundarstufe
      • Standardisierte Reifeprüfung
      • Mediation im Fremdsprachenunterricht
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
      • Website "Schule Mehrsprachig"
      • Europäischer Tag der Sprachen
      • Translanguaging im mehrsprachigen Kontext
      • PUMA - Das spielerische Sprachlernmaterial für Kinder von 4 - 7
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
    • Mitarbeit @oesz
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
logo
Zurück zur Übersicht
News

Unser Team braucht Verstärkung!

Wir suchen eine Mit­ar­beiter:in (m/​w/​d) in Projekten zur methodisch-didaktischen Entwicklung von Materialien für den Fremdsprachenunterricht auf der Sekundarstufe sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.

Verfasst am 18.09.2025, 11:53 Uhr

Bewerbung:

Besuchen Sie unser Job-Portal auf www.oesz.at/jobs und bewerben Sie sich bis zum 11. Oktober 2025.

Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden

Für die Position wird ein Bruttomonatsgehalt ab € 3.100,- (auf Basis 40 Wstd.) angeboten, mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Tina Panhuber (panhuber@oesz.at). 

 

Unsere Anforderungen sind:

  • Ausgezeichnete Deutsch-Kompetenz (Niveau C2), Abschluss eines universitären Fremdsprachenstudiums sowie Kenntnisse einer weiteren Sprache auf Niveau B2.
  • Fundierte Ausbildung/Erfahrung im Bereich der Fremdsprachenmethodik und -didaktik
  • Interesse an Öffentlichkeitsarbeit (Redaktions- und Textarbeit, Netzwerkarbeit, Betreuung von Sprachenevents)
  • Gutes Selbstmanagement (Planung, Durchführung und Koordination von Teilprojekten) und Flexibilität
  • Qualitätsvolle, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen, Lehrkräften, Bildungseinrichtungen und Behörden.
  • Gutes Sprachgefühl und Freude am Verfassen von Texten

 

Weiters wünschen wir uns:

  • Fundiertes Wissen über das österreichische Bildungswesen
  • Gute digitale Kompetenzen (u.a. Moodle, Social Media, Typo3 etc.) bzw. Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse anzueignen
  • Initiative und Kreativität, Talent zur Organisation, Selbstständigkeit

 

Aufgabenbereiche:

  • Mitarbeit in Projekten zur methodisch-didaktischen Entwicklung von Praxismaterialien für den schulischen Fremdsprachenunterricht auf der Sekundarstufe. 
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media, Messen, Wettbewerbe, Veran-staltungen)
  • Verbreitung von ÖSZ-Projektergebnissen im Bildungswesen (in Schulen, Pädagogischen Hochschulen, Universitäten und Bildungsdirektionen) über diverse Kommunikationskanäle bzw. durch Vorträge etc.

 

Wir bieten:

  • Einen vielschichtigen und zukunftsweisenden Arbeitsbereich mit nationaler Wirkkraft
  • Offene und wertschätzende Feedbackkultur
  • Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem erfahrenen und sehr motivierten Team
  • Ein Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen, fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung
  • Kontakt mit (inter)nationalen Bildungsinstitutionen
  • Angenehme Dienstzeiten mit Gleitzeitregelung und Möglichkeit zu Home-Office-Arbeit
  • Sehr gute räumliche wie infrastrukturelle Arbeitsbedingungen in attraktiver Lage mitten in der Grazer Altstadt

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

 

Zurück zur Übersicht
logo
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur