Momentan keine passende Stelle frei? Wir freuen uns auch über Initiativ-Bewerbungen!
Das ÖSZ - wo Qualität zur Sprache kommt...
Das ÖSZ wurde als Fachinstitut für Sprachenlernen vom Bildungsministerium gegründet. In seinem Auftrag unterstützen wir Lehrende in Schulen und Hochschulen, Bildungsbehörden und -institutionen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung einer zeitgemäßen und chancengerechten sprachlichen Bildung. Unser Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche motiviert und kompetent mit Sprachen umgehen können!
Perfect match
Die Auswahl des Arbeitsplatzes ist eine Entscheidung, die einen großen Einfluss auf unser Leben haben kann. Umso wichtiger ist es, dass die Stelle, die wir anbieten, zu Ihnen passt – und Sie zu uns. Finden wir es heraus: Wir freuen uns darauf, Ihre Talente und Persönlichkeit kennenzulernen!
Aktuell suchen wir eine:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) im Ausmaß von 20 Wochenstunden. Bewerbungsfrist: 11. Oktober 2025.
Die detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie hier.
Jetzt bewerben!

Was wir suchen?
Kommunikative Menschen mit Teamgeist und diesen Kompetenzen:
- Abschluss eines (Fremd-)Sprachenstudiums
- Ausbildung und Erfahrung in Deutsch als Zweitsprache
- Gute Kenntnisse im Bereich der Methodik und Didaktik
- Erfahrung im Projektmangement
- Qualitätsvolles Arbeiten und Flexibilität
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ein gutes Sprachgefühl und Freude am Verfassen von Texten
- fundiertes Wissen über das österreichische Bildungswesen
Was wir bieten?
Ein kollegiales und erfahrenes Team und
- einen vielschichtigen und zukunftsweisenden Arbeitsbereich mit nationaler Wirkkraft und Kontakt zu internationalen Bildungsinstitutionen
- eine wertschätzende Feedbackkultur
- die Möglichkeit zur persönlichen, fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung
- Gleitzeitregelung und Möglichkeit zu Home-Office-Arbeit
- sehr gute räumliche wie infrastrukturelle Arbeitsbedingungen in attraktiver Lage mitten in der Grazer Altstadt

Einsteigen und aufsteigen
Onboarding: Bei uns wird niemand ins kalte Wasser geworfen.
Nach einer umfassenden Einschulung werden Sie von Beginn an in die Projekte eingebunden. Sie stehen in einem engen fachlichen Austausch mit den Kolleg:innen und bekommen auf Sie zugeschnittene Arbeitspakete. Wir unterstützen uns gegenseitig und unsere Erfolge feiern wir gemeinsam.
Von der Projektmitarbeit zur Projektleitung
Zuerst arbeiten Sie in einem Projekt an der Seite einer erfahrenen Kolleg:in und wenn Sie bereit sind, übernehmen Sie selbständig Projekte.
Arbeiten @oesz!
Ganz oder gar nicht - gibt's nicht! Alternative Möglichkeiten der Mitarbeit
Wir haben gerade keine Stelle frei, oder Sie haben bereits einen Job und möchten Ihre Expertise trotzdem gerne bei uns einbringen? Wir sind ständig auf der Suche nach erfahrenen Lehrpersonen, jungen & kreativen Köpfen, llustrator:innen, Blog-Schreiber:innen, die bei uns in Arbeitsgruppen mitarbeiten, an der Materialgestaltung mitwirken oder einfach einen Gast-Beitrag für unsere Website verfassen möchten.

