OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
    • Fremdsprachen
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
logo
Zurück zur Übersicht
News

Neuerscheinung in der Reihe "Praxis & Wissen": Fach­lernen braucht Schreib­kom­pe­tenzen

Anforderungen, Strategien und Praxisbeispiele für den Fachunterricht an berufsbildenden Schulen beim Übergang von der 8. in die 9. Schulstufe.

Verfasst am 04.02.2025, 16:48 Uhr

Die Broschüre „Fachlernen braucht Schreibkompetenzen“ zeigt praxisnah, wie Schreibfertigkeiten gezielt im Fachunterricht an berufsbildenden Schulen gefördert werden können. Sie bietet Lehrkräften innovative Ansätze und praktische Methoden, um Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der 8. in die 9. Schulstufe zu unterstützen.

Die Broschüre gibt Antworten auf die Herausforderungen des Schreibens in fachlichen Kontexten, durch den Einsatz spezifischer Schreibstrategien, digitaler Werkzeuge oder von Peer-Feedback. Mit Praxisbeispielen wie dem Verfassen von Versuchsprotokollen, Lerntagebüchern oder Vergleichstabellen werden Lehrkräfte unterstützt, Schreibaufgaben effektiv in den Unterricht zu integrieren. Dabei wird deutlich, wie Schreiben nicht nur fachliche Ziele befördert, sondern auch die Bildungssprache nachhaltig stärkt.

Zurück zur Übersicht
logo
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur