LERCHE Lesekongress am 27.+ 28. November
Der LERCHE Lesekongress ist die größte Veranstaltung zur Leseförderung in Österreich. Auch dieses Jahr findet LERCHE wieder online statt – der Bildungsmedienverlag Jungösterreich lädt herzlich am 27. + 28. November dazu ein!
Der LERCHE Lesekongress wird in diesem Jahr wieder als virtueller Kongress und komplett kostenfrei stattfinden. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich digital zum Thema Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen in Österreich weiterzubilden und auszutauschen.
Der diesjährige Schwerpunkt: Begabtenförderung. Leseförderung bedeutet nicht nur, schwächere Schüler:innen zu unterstützen, sondern auch, besonders leistungsstarke Kinder in ihrer individuellen Entwicklung gezielt zu begleiten.
Highlights aus dem Programm:
- Videobotschaft von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, M.A.
- Keynote mit Prof. Dr. Bertschi-Kaufmann, emeritierte Professorin für Leseforschung und Literaturdidaktik
- Lesung mit Stargast Verena Friederike Hasel, Autorin und Psychologin
- Kamingespräch mit öbv-Geschäftsführer Philipp Nussböck und Nana Siebert, Mitglied der Chefredation des STANDARD
Für weitere Informationen zum Kongress und zur Anmeldung werfen Sie einen Blick in das Programm. Ihre Teilnahme können Sie bei Anmeldung über PH Online als Fortbildung deklarieren.