OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
    • Fremdsprachen
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
logo
Zurück zur Übersicht
News

Die mündliche Reifeprüfung in den lebenden Fremdsprachen AHS - Leitfaden für Prüfungsaufgaben und Prüfungsablauf. Neuauflage Praxis & Wissen 01

Die überarbeitete Auflage berücksichtigt die Änderungen der Prüfungsordnung per 1. November 2024 (PO-AHS § 30, Abs. 4a).

Verfasst am 05.03.2025, 13:05 Uhr

Der im Auftrag des Bildungsministeriums entwickelte Leitfaden zur mündlichen Reifeprüfung in den AHS ersetzt den bisherigen Leitfaden Die kompetenzorientierte Reifeprüfung. Lebende Fremdsprachen. Richtlinien und Beispiele für Themenpool und Prüfungsaufgaben (BMBF, 2013). 

Prägend für die neue Publikation sind zum einen die rechtlichen Veränderungen der letzten Jahre. So ist ab dem Haupttermin 2023 auch eine alternative Prüfungsform für alle Schulen möglich, bei der der dia­logische Teil der mündlichen Reifeprüfung von zwei Kandidatinnen/Kandidaten durchgeführt werden kann. Dieser Prüfungsform und den Unterschieden zur herkömmlichen Prüfungsform wird daher breiter Raum gewid­met. Dies ist vor allem wichtig für Schulen, die den vorhergehenden Schulversuch zur alternativen Prü­fungsform nicht durchgeführt haben und daher keine Erfahrungen sammeln konnten. 

Weiters bietet diese Publikation Lehrkräften eine gut fundierte und aktuelle Hilfestellung zur Entwicklung von Sprechaufgaben sowie bei der Durchführung und Bewertung der Prüfung. Eine theoretische Einfüh­rung zu den Besonderheiten der Fertigkeit Sprechen vermittelt jenes Hintergrundwissen, das eine gelun­gene Vorbereitung und Durchführung sowie Bewertung der Prüfungssituation entscheidend erleichtern kann.

Abgerundet wird der Leitfaden durch die Zusammenstellung von notwendigen Hintergrundinformati­onen und Hilfsmitteln (Lehrplanverweise, Beobachtungsbögen und Bögen für Interlokutorinnen/Interlokutoren).

Zurück zur Übersicht
logo
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur