Diese ÖSZ-Praxisbroschüre unterstützt Lehrpersonen in der Volksschule beim Unterrichten nach dem Lehrplan „Lebende Fremdsprache“. Sie informiert über zentrale Punkte des Lehrplans, nimmt ein kompetenz- und aufgabenorientiertes Sprachenlernen in den Blick, berücksichtigt die Mehrsprachigkeit vieler Schülerinnen und Schüler und bietet praxisnahe Impulse zu Feedback und Beurteilung mit Fokus auf die 3. und 4. Schulstufe. 

Kern der Broschüre bildet das Kapitel „Aus der Praxis für die Praxis“, in dem die beiden methodisch-didaktische Ansätze Task-Based Language Teaching and Learning (TBLT) und Content and Language Integrated Learning (CLIL) vorgestellt und mit konkreten Umsetzungsbeispielen aus der Praxis verknüpft werden. Komplettiert wird dies durch Unterrichtsbeispiele mit praxiserprobten Materialien zu den Themen Discovering Europe, Animals, Water all around us und Feelings.

logo