OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
    • Fremdsprachen
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
logo
Zurück zur Übersicht
ÖSZ-Veranstaltung
Veranstaltung

Sprachen-im-Blick-Veranstaltung: Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht

Eine bundesweite Online-Kooperationsveranstaltung des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums und der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

07. November 2025
Zeit
7. November 2025, 14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ort
Online
Zielgruppe
  • Lehrpersonen der Sekundarstufe (AHS und BMHS)
  • Fremdsprachenlehrpersonen
  • DaZ-Lehrpersonen
  • Lehrende in der Aus- und Fortbildung an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten
  • Personen von Bildungsdirektionen
  • Studierende und Lehramtsabsolventinnen und -absolventen
Beschreibung

Bei der diesjähigen ÖSZ-Sprachen-im-Blick-Veranstaltung beschäftigen wir uns mit dem Konzept der Mediation im Sprachunterricht, wie dieses im Begleitband zum Gemeinsamen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) definiert wird. Ziel ist es, Lehrpersonen praktische Wege aufzuzeigen, wie spezifische Mediationskompetenzen und -strategien im Unterricht erarbeitet werden können. 

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung liegt auf dem Potenzial von Translanguaging im Bereich des schulischen Fremdsprachen- und Deutschunterrichts sowie auf Überschneidungen mit dem Konzept Mediation.Diskutiert werden methodisch-didaktische Herangehensweisen im Unterricht, die nicht nur auf die Förderung so genannter Zielsprachen durch Mediationsaktivitäten, sondern auch auf die Mobilisierung des gesamten Repertoires der Lernenden für Interaktions- und Lernprozesse abzielen.

 

Ziele    

  • Wege und didaktische Möglichkeiten aufzeigen, wie das Konzept der Mediation und die Translanguaging-Pädagogik umgesetzt werden können
  • Impulse für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht in mehrsprachigen Klassen geben
  • Austausch und Vernetzung fördern

Das detaillierte Programm finden Sie demnächst auf dieser Seite.

 

Anmeldung

Sie können sich über untenstehenden Link direkt beim ÖSZ oder über PH-Online anmelden (PH OOE: LV-Nr. 26F5ÜSA281). Anmeldeschluss ist der 30. September 2025.

 

Jetzt anmelden Zurück zur Übersicht
logo
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur