|
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als Partner für die Gestaltung des Sprachenunterrichts in Österreich
 | Im Auftrag des BMBWF und in engem Zusammenwirken mit zahlreichen Abteilungen des BMBWF unterstützt das ÖSZ mit seiner Arbeit die aktuellen Sprachenschwerpunkte des Bildungsministeriums. Im Fokus der gemeinsamen Arbeit stehen derzeit folgende Themen: - Kompetenzorientierter Sprachenunterricht
- Arbeiten zu Deutsch als Unterrichtssprache (Sprachsensibler Unterricht, Förderung des Lernens im Bereich der Deutschförderklassen und Regelklassen)
- Sprachliche Bildung in der Grundschule bzw. in der Elementarpädagogik
- Sprachenevents (Europäischer Tag der Sprachen), Wettbewerbe, Implementierung und Förderung des Sprachenlernens bzw. der Mehrsprachigkeit
|
|
|
Nähere Informationen zur Arbeit und den Schwerpunktthemen des BMBWF finden Sie unter www.bmbwf.gv.at.
|