OSZ OSZ
  • Material-Center
  • Themen
    • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
    • Fremdsprachen
    • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Im Fokus
  • Netzwerke
  • Über das ÖSZ
  • News und Veranstaltungen
material
Hier entlang zum Material-Center
logo
Zurück zur Übersicht
Veranstaltung

Webinar zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung: Umsetzungsbeispiele und fachliche Anregungen für den neuen Unterrichtsgegenstand

Eine bundesweite Online-Kooperationsveranstaltung des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums und der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

08. Oktober 2024
Zeit
09:00 - 16:00
Ort
online
Zielgruppe

Lehrende an BAfEPs für Deutsch, Didaktik, Praxis, Pädagogik; Pädagoginnen und Pädagogen in Praxiskindergärten

Beschreibung

BAfEP-Schülerinnen und Schüler brauchen linguistische Grundlagen und Wissen über Sprachbeobachtung, Diagnose und Förderung. Dieses Wissen wird vor allem in den Gegenständen Deutsch, Pädagogik, Didaktik und Praxis aufgebaut. Daher ist es wichtig, dass der Unterricht in diesen Gegenständen vernetzt erfolgt. Das Bundeswebinar 2024 bietet die Möglichkeit des Austausches und fachliche Anregungen, die auf die Transition Kindergarten/Volksschule fokussieren. Hier geht es zum Programm.

Anmeldung
Sie können sich über die Website der PPH der Diözese Linz anmelden. Anmeldefrist: 31. Mai 2024 − danach Anmeldung mit dem Nachmeldebutton oder bei petra.vollmann@ph-linz.at.

 

Zurück zur Übersicht
logo
OSZ

Österreichisches Sprachen-
Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs-Gasse 3/I, 8010 Graz
+43 316 824150 | office@oesz.at

  • Material-Center
  • Themen
  • Netzwerke
  • News und Veranstaltungen
  • Über das ÖSZ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • schule-mehrsprachig.at
  • literacy.at
  • ÖSZ-Moodle-Plattform
Logo: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

© 2024, Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Website by Rubikon Werbeagentur