Gastvortrag: „Die Mythologisierung migrationsgesellschaftlicher Sprachverhältnisse“
Die Universität Wien läd zu einem Gastvortrag von Dr. des. David Füllekruss (Universität Bielefeld) zum Thema „Die Mythologisierung migrationsgesellschaftlicher Sprachverhältnisse“.

Veranstaltung zum Thema "Multilingual and multicultural classrooms - a resource, not an obstacle" - Jetzt anmelden!
In Serbien findet von 22. – 24.10.2025 eine Veranstaltung zum Thema "Multilingual and multicultural classrooms – a resource, not an obstacle" statt. Anmeldefrist: 3. April 2025

Sprachen-im-Blick-Veranstaltung: Mediation und Translanguaging – Innovative Ansätze für den Fremdsprachen- und Deutschunterricht
Eine bundesweite Online-Kooperationsveranstaltung des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums und der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

Hochschullehrgang Sprachbewusster Unterricht - Jetzt anmelden!
Der bundesweite Hochschullehrgang des BIMM bietet eine Qualifikation für den Bereich Sprachbewusster Unterricht und startet erneut im Herbst 2025. Die Anmeldung ist bereits möglich.

7. BMHS-Fachtag: Die Diplomarbeit im Wandel. Fachgerecht schreiben mit Künstlicher Intelligenz – zwischen Herausforderung und Chance
Universitätskurs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Graz
Im Jänner 2026 startet der neue Zertifikatskurs „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“ an der Universität Graz unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sabine Schmölzer-Eibinger. Anmeldung ab…

Bundesweiter Pilotkurs Sprache als Schlüssel
Der Pilotkurs „Sprache als Schlüssel“ ist ein bundesweites Fortbildungsangebot für alle Lehrenden, die sich dafür interessieren, wie sprachliche Bildung im Gesamtunterricht der Primarstufe…
