Kontakt | Impressum
 
 
STARTSEITE
<>
Veranstaltungen
>
BITTE AUSWÄHLEN    
 
 
             
ab 8.1.2024
Online-Seminar Sprachbewusst unterrichten leicht gemacht - Methodentraining für die Sekundarstufe
     
Zielgruppe
Interessierte Lehrer/innen aller Fächer der Sekundarstufe - Fokus BMHS
Veranstalter
Bundeszentrum Online Campus Virtuelle PH
  Für Lehrer/innen aller Fächer >> Anmeldung und Infos
Details >
 
 
Unbenanntes Dokument
Projektteam
Mehr Information
Folder Grundschule
Folder Sekundarstufe
Vernetzung & Kooperation
Aktuelles
Kontakt: sprachsensibel@oesz.at ++43(0)316/82-41-5016
21.11., 12.12.2023, 9.1.2024: Webinarreihe Digitale Tools für Sprachbewussten Unterricht
3-teilig - jeweils von 16:00-18:30 Uhr. Kontakt: dagmar.gilly@phst.at; Anmeldung (über PH Stmk)
30.11.2023 Online ÖSZ + PPH Graz Augustinum: Sprachen-im-Blick-Veranstaltung: Lesen lernen - Lesen leben. Innovative Ansätze in der (fachintegrierenden) Leseförderung
Für Lehrende aller Schultypen. Programm
ab 8. Jänner 2024: Online-Seminar Sprachbewusst unterrichten leicht gemacht - Methodentraining für die Sekundarstufe
Für Lehrer/innen aller Fächer >> Anmeldung und Infos
Liebe Lehrer/innen und Schulteams!
     
  Carla Carnevale, Gesamtkoordination Sprachsensibler Unterricht, ÖSZ
Lernen erfolgt mit und durch Sprache - in allen Fächern. Was können wir tun, wenn Lernende Sachinhalte sprachlich nicht verstehen und Aufgaben ungelöst bleiben? Sprachsensibel unterrichten, sprachaufmerksam agieren und sich über sprachsensible Unterrichtsmethoden informieren, auch wenn man kein/e Deutschlehrer/in ist. Diese Plattform unterstützt Sie dabei.

Kontakt >> sprachsensibel@oesz.at