Stellv. Leiterin des ÖSZ
Gesamtkoordination Sprachsensibler Unterricht am ÖSZ
Referententätigkeit und Fachbeiträge
Erstellung von Praxismmaterialien und methodisch/didaktischen Publikationen
Content der Plattform www.sprachsensiblerunterricht.at
Kontakt: carnevale@oesz.at
Weitere Arbeitsfelder am ÖSZ:
Kompetenzorientierter Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe und AHS-Oberstufe (Englisch und romanische Sprachen)
Umgang mit Mehrsprachigkeit und Content-Betreung der Website www.schule-mehrsprachig.at seit ihrem Relaunch durch das ÖSZ
Projektassistenz:
Administration
Organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen
Kontakt: tresnjic@oesz.at
Weitere Arbeitsbereiche am ÖSZ:
Videowettbewerb zum Euroäischen Tag der Sprachen
Publikationsmanagement
Office-Management
ÖSZ-Facebook Seite
Projektassistenz: Verrechnung
Kontakt: panhuber@oesz.at
Weitere Arbeitsbereiche am ÖSZ:
Office-Management
Assistenz Geschäftsführung
Rechnungswesen
Unbenanntes Dokument
Projektteam
Mehr Information
Folder Grundschule
Folder Sekundarstufe
Vernetzung & Kooperation
Aktuelles
Kontakt: sprachsensibel@oesz.at ++43(0)316/82-41-5016
2.-22. Mai Online-Seminar: Sprachbewusster Unterricht - leicht gemacht!
Neues Seminar f. Sekundarstufe - Fokus Wortschatz, Lesen, Schreiben im Fachunterricht >> Anmeldung
6.-7. Mai 2022 Online-Netzwerktagung Sprachbewusster Unterricht - Follow Up für Multiplikator/innen
PH OÖ in Kooperation mit dem NCoC BIMM und dem ÖSZ.
Anmeldung: martina.bernhauser@ph-ooe.at; Programm
8.11.2022 Bundeswebinar: Von Sprechanlässen im Kindergarten bis zur Mündlichkeit und Lesekompetenz im Fachunterricht an BAfEP
Liebe Lehrer/innen und Schulteams!
Carla Carnevale, Gesamtkoordination Sprachsensibler Unterricht, ÖSZ
Lernen erfolgt mit und durch Sprache - in allen Fächern . Was können wir tun, wenn Lernende Sachinhalte sprachlich nicht verstehen und Aufgaben ungelöst bleiben? Sprachsensibel unterrichten, sprachaufmerksam agieren und sich über sprachsensible Unterrichtsmethoden informieren, auch wenn man kein/e Deutschlehrer/in ist. Diese Plattform unterstützt Sie dabei.
Kontakt >> sprachsensibel@oesz.at