Welches Verständnis von Kultur ist damit verbunden und welche anderen Unterrichtskonzepte und -methoden gibt es, um der kulturellen und sprachlichen Vielfalt unserer Klassenzimmer gerecht zu werden? Inwiefern ist es für die Unterrichtspraxis, für die Angebote in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrenden oder für die Personalentwicklung an Schulen, Pädagogischen Hochschulen und Universitäten relevant, welches Konzept – Interkulturalität oder Transkulturalität – zugrunde gelegt wird? Welche Kulturkompetenzen brauchen Lehrer_innen und wie können sie diese aufbauen? Diese Online-Tagung lädt alle an Schule und Unterricht Interessierten dazu ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.
Kontakt
Veranstalter: Bundeszentrum für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit (www.bimm.at)