|
Sprachennetzwerk Graz
© Sprachennetzwerk Graz | Grazer Institutionen mit großer Kompetenz im Sprachenbereich – europaweit, national, regional – bilden eine gemeinsame Plattform wo Synergien gebündelt werden und Effekte direkt einen regionalen Bildungsmehrwert erzeugen. Auf Anregung des Verein EFSZ etablierte sich ein Netzwerk von Grazer Einrichtungen mit Sprachenkompetenz rund um das Europäische Fremdsprachenzentrum. Graz positioniert sich damit als europäische Kompetenzstadt für Sprachen, Plurilingualismus, Sprachlehrforschung. |
|
|
Das ÖSZ ist seit Anbeginn Teil des Sprachennetzwerkes. Mehrere Initiativen, z.B. jene zur Verbreitung des Europäischen Sprachenportfolios für die Mittelstufe in der Steiermark, wurden maßgeblich vom ÖSZ mitkonzipiert und unterstützt. Aktuell ist das ÖSZ über das Sprachennetzwerk in einen Sprachendialog mit der Stadt Graz eingebunden. Ziel dieses Dialogs ist es, die Mehrsprachigkeit der Stadt Graz sichtbar zu machen und professionell damit umzugehen. Im ersten zugehörigen Sprachenforum Graz wurden Produkte des ÖSZ, wie z.B. die Publikation Viele Sprachen? Kein Problem! von vielen TeilnehmerInnen begeistert angenommen.
|