suche     über uns     impressum / kontakt     datenschutz  
  Aktionen und
Mitwirkung
Europäischer Tag der Sprachen
Europäisches Sprachensiegel
Nationale Kontaktstelle EFSZ
PH-Vernetzung
Service & Materialien
Service für Studierende
 

Service für Studierende

Das ÖSZ-Angebot für Studierende

Das ÖSZ

  • stellt Materialien für die Unterrichtspraxis zur Verfügung,
  • bietet Information über aktuelle bildungspolitische Entwicklungen, und
  • liefert Impulse und Unterstützung für wissenschaftliche Arbeiten.


  

 
© goldencow_images - fotolia.com

Themen für wissenschaftliche Arbeiten

Sie sind auf der Suche nach einem aktuellen Thema

für eine Seminararbeit oder Ihre Bachelor- oder Masterarbeit?

Der ÖSZ-Themenpool ist breit gefächert und reicht von methodisch-didaktischen Projekten (Kompetenzorientierung, Bildungssprache Deutsch ...) über schulentwicklerische Aktivitäten

(z.B. Zusammenarbeit mit SQA) bis hin zu nationalen und internationalen sprachenpolitischen Entwicklungen. Im Gespräch mit ÖSZ-Mitarbeiter/innen können Themen konkretisiert und rückgeprüft werden. Kostenlos downloadbare Materialien unterstützen Sie bei der Ausarbeitung des Themas.


Nutzen Sie das Angebot - es lohnt sich!

Studierende, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit ÖSZ-Projekten beschäftigen, erhalten ausgewählte ÖSZ-Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt und eine Fachberatung. Auf Empfehlung der wissenschaftlichen  Betreuungsperson werden die fertigen Arbeiten für drei  Monate auf der Homepage des ÖSZ einem breiten Fachpublikum  präsentiert.




©fotomek - fotolia.com  

Materialien für die Unterrichtspraxis

Wir bieten Ideen und Hilfestellungen für die Unterrichtsgestaltung.

Zum Beispiel fix und fertig aufbereitete Aufgabenbeispiele für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht in der Grundschule und der Sekundarstufe I oder ausgearbeitete Unterrichtssequenzen für den sprachsensiblen Unterricht in Sachfächern. Alle Materialien finden Sie im Bereich "Methodisch-didaktische Entwicklungen" oder in unserem Publikationenshop. 





CGinspiration - fotolia.com

Information über bildungspolitische Entwicklungen

Sie schreiben gerade eine wissenschaftliche Arbeit
und möchten aktuelle bildungspolitische Entwicklungen
einbeziehen?

Mit dem ÖSZ sind Sie am Puls der Zeit. Aktuelle nationale und europäische Entwicklungen können Sie auf der Homepage des ÖSZ verfolgen und themenbezogen in Ihre Arbeit integrieren. Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Bereich "Sprachenpolitik".




 
Österreichisches
Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)

Hans-Sachs Gasse 3/I
8010 Graz
  Tel.: +43 316 824150 FAX DW 6
office@oesz.at