24.4.2019 Wien: Sollen wir jetzt auch noch Deutsch unterrichten? Sprachsensibilität im Fachunterricht
Plenarreferent: Josef Leisen
Runder Tisch mit Personen der VHS Lernraum Wien, des BMBWF, ÖSZ und der Uni Wien.
14:30-20:00 Uhr
III. Zentralberufsschulgebäude, Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien
Veranstaltungsraum der Hausverwaltung der Berufsschule
12.5.2020, 17-18 Uhr: eLecture mit den BHS-Lehrern Stefan Lamprechter und Robert Riegler
11./12.1. + 22./23.2.2021 PH Wien online: Sprachsensibler Unterricht - Aufbau von Bildungssprache in allen Fächern für alle Wiener Schulen der Sekundarstufe
25.-26. Februar 2021: Online-Bundesseminar Bildungssprache und Sprachbewusstheit bei BAfEP-Schüler/-innen in den Gegenständen Didaktik, Praxis, Pädagogik, Deutsch/DaZ aufbauen
Lernen erfolgt mit und durch Sprache - in allen Fächern. Was können wir tun, wenn Lernende Sachinhalte sprachlich nicht verstehen und Aufgaben ungelöst bleiben? Sprachsensibel unterrichten, sprachaufmerksam agieren und sich über sprachsensible Unterrichtsmethoden informieren, auch wenn man kein/e Deutschlehrer/in ist. Diese Plattform unterstützt Sie dabei.